Abwassersysteme haben die Aufgabe, Schmutz- und Regenwasser abzuleiten. Im Verlauf der Zeit sammeln sich in den Rohrleitungen verschiedene Ablagerungen an, die den ungehinderten Abfluss des Abwassers behindern können.
Um sicherzustellen, dass die Leitungen kontinuierlich eine optimale Transportkapazität aufweisen oder um akute Probleme zu lösen, kann eine Hochdruckspülung erforderlich sein. Dabei wird ein Hochdruckschlauch entweder durch einen Abwasserschacht oder eine Reinigungsöffnung direkt in die Abwasserleitung eingeführt und an die Ursache der Verstopfung geführt. Mittels hohen Wasserdrucks werden Feststoffe, Fett- und Fäkalschlämme sowie Ablagerungen aus den Leitungen gespült, wodurch Abflussbehinderungen entfernt werden.